11 Minuten Lesezeit

Make-up wie vom Profi

Kombinieren Sie KI-Feedback mit Profi-Techniken für Ihren Wunschlook.

Veröffentlicht: 3. März 202411 Minuten Lesezeit

Make-up-Mastery-Roadmap

Präzision dank smarter Analyse

Inhaltsverzeichnis

Perfekte Basis vorbereiten

Jedes Make-up beginnt mit Hautvorbereitung und Produkten, die zu Textur und Unterton passen.

Nutzen Sie KI-Unterton-Analysen, um Primer und Foundation auszuwählen, die nahtlos mit der Haut verschmelzen.

  • Hydratisieren und nur gezielt primen, um Öl und Trockenheit auszubalancieren.
  • Verfärbungen vor der Foundation mit passenden Correctors neutralisieren.
  • Finish (matt, satin, glowy) an die Empfehlung Ihrer KI-Analyse anpassen.

Konturieren & Highlighten

Kontur, Highlight und Blush formen das Gesicht – gezielt platziert, nicht in dicken Schichten.

  • Cremige Produkte sorgen für nahtlose Übergänge, Puder fixiert.
  • Kontur entlang der KI-empfohlenen Linien (Wangen, Kiefer, Stirn) platzieren.
  • Highlighter auf hohen Punkten (Wangenknochen, Brauenbogen, Lippenherz) setzen.
  • Blush diagonal für Struktur oder rund für weiche Frische auftragen.

Finish & Feinschliff

Das Finish entscheidet über Haltbarkeit und Lichtwirkung.

Mit kleinen Schritten sichern Sie den Look über Stunden.

Praxis-Tipps

  • Gezielt abpudern, wo die KI erhöhte Ölproduktion festgestellt hat.
  • Setting-Spray in Schichten (Spray, Blot, Spray) auftragen, um Haltbarkeit zu verlängern.
  • Lippen- und Augenfarben mit Ihrer Saisonpalette abstimmen.
  • Kurz im Tageslicht fotografieren, um Proportionen und Farben zu überprüfen.

Make-up-Plan mit KI erstellen

Portrait hochladen, personalisierte Platzierungs-, Farb- und Produktempfehlungen erhalten.

Make-up planen

Weitere Inspirationen

Gesichtsform analysieren

Applikationstechniken mit typgerechten Silhouetten abstimmen.

Weiterlesen →

Personal Color Analysis

Make-up-Farben auf Ihre Saison abstimmen.

Weiterlesen →

Der Goldene Schnitt in der Beauty-Welt

Klassische Proportionen mit moderner Ästhetik verbinden.

Weiterlesen →