10 Minuten Lesezeit

Personal Color Analysis: Finden Sie Ihre perfekte Farbpalette

Mit Farbtypwissen Kaufentscheidungen vereinfachen und Looks harmonisch gestalten.

Veröffentlicht: 10. März 202410 Minuten Lesezeit

Ihre Signature-Farben entdecken

Farbtypenanalyse praktisch anwenden

Inhaltsverzeichnis

Warum Farbtypenanalyse sinnvoll ist

Die passende Palette vereint Unterton, Kontrast und Sättigung mit Ihrem natürlichen Erscheinungsbild.

Schmeichelnde Farben hellen den Teint auf, minimieren Schatten und lassen Looks wie aus einem Guss wirken.

  • Einkäufe werden leichter, weil alles miteinander harmoniert.
  • Impulskäufe, die nie richtig passen, werden reduziert.
  • Make-up lässt sich gezielt an die Wärme bzw. Kühle Ihrer Palette anpassen.

Farbfamilien der Jahreszeiten

Jede Saison fasst Farben nach Temperatur und Intensität zusammen – nutzen Sie sie als Orientierung, nicht als Dogma.

  • Frühling: warm, klar, leuchtend – Koralle, Türkis, Goldbeige.
  • Sommer: kühl, gedämpft – sanftes Marine, Flieder, Rosenholz.
  • Herbst: warm, tief – Olive, Rost, Senf, dunkle Brauntöne.
  • Winter: kühl, kontrastreich – reines Schwarz, Weiß, Juwelentöne.

Palette im Alltag nutzen

Betrachten Sie Ihre Palette als Entscheidungsfilter – Basisstücke in Lieblings-Neutrals, Akzente für Abwechslung.

Praxis-Tipps

  • Farbkarte (digital oder gedruckt) beim Shopping dabei haben.
  • Stoffe im Tageslicht prüfen, um Untertöne sicher zu beurteilen.
  • Lippen- und Rouge-Töne passend zur warmen oder kühlen Richtung wählen.
  • Muster mixen funktioniert, solange Sie in Ihrer Farbfamilie bleiben.

Palette mit KI entdecken

Portrait hochladen, persönliche Farbempfehlungen erhalten.

Farbanalyse starten

Weitere Inspirationen

Gesichtsform analysieren

Farbsicherheit mit typgerechten Silhouetten kombinieren.

Weiterlesen →

Goldener Schnitt in der Beauty-Welt

Verstehen Sie Harmonie und Proportion im Gesicht.

Weiterlesen →